Charisma Laser & Beautypoint

Ihr Kosmetikstudio in Lindau
 

Wir freuen uns auf Ihren Anruf +49 8382/9894135 


Tattooentfernung

Ihr Ansprechpartner Nummer1 für Laserbehandlungen in Vorarlberg und am Bodensee.


Mit mehr als 12 Jahren Erfahrung im Laserbereich zählen wir zu den ersten Kosmetikstudios in dieser Branche.

Genauso lange wie es Tätowierungen gibt, besteht auch der Wunsch sie wieder zu entfernen. Viele Menschen sind bereits tättowiert und die Zahlen steigen nach wie vor rapide an. Inzwischen bereuen vor allem viele unserer jungen Kunden die Tätowierungen, die sie sich in Freizeitlaune haben stechen lassen.

Was im Alter von 18 Jahren gut aussieht, kann 20 Jahre später unansehnlich oder für die berufliche Entwicklung unangebracht sein.

Manche unserer Kunden sind mit dem Ergebnis ihrer Tätowierung unzufrieden, so dass sie beschlossen haben ein neues übertättowieren zu lassen. In diesem Fall ist es sinnvoll, das alte Tattoo aufzuhellen, bevor ein Neues gestochen wird.

Wie wird ein Tattoo entfernt?

Heutzutage gilt die Tattooentfernung mittels Laser als Therapie der ersten Wahl.

Mit wenig Zeitaufwand sind sehr gute Ergebnisse zu erreichen.

Die Laser

Picosekunden & Nanosekundenlaser

Seit einigen Jahren schreitet die Lasertechnologie  mit großen Schritten voran. Wir arbeiten seid 2006 mit einem medizinischen Nanosekunden ND Yag Laser, der alle 3-4 Jahre in ein neueres Gerät getauscht wird. Seid dem Jahr 2013 kamen die ersten Picosekundenlaser auf den Markt, die bestimmte Tättowierungen noch effektiver entfernen können. Nach dem diese Geräte jetzt in unseren Augen ausgereift sind haben wir uns entschlossen, ein solches Gerät anzuschaffen.  Mit unseren 2 Lasern, welche speziell für die Tattooentfernung entwickelt wurde, nutzen wir die derzeit modernste Form der professionellen Tattooentfernung.

Die modernen Lasergeräte wie Nano- oder Pikosekundenlaser  sind sehr effektiv und verursachen weniger Schmerzen.

Das Besondere an unseren Lasern ist die Möglichkeit zwischen verschiedenen Wellenlängen wählen zu können, um für Sie beste Ergebnisse zu erzielen. Dies macht uns bei der Anwendung sehr flexibel, wodurch eine besonders schonende Behandlung erreicht wird.

Diese moderne Technologie bietet Ihnen optimale Sicherheit, Komfort und höchste Effizienz.


 

So funktioniert der Laser

Bei der Tätowierung werden Farbpartikel in die Haut eingebracht, welche zu groß sind, um vom Körper abgebaut zu werden. Dies ist der Grund weshalb ein Tattoo permanent ist.

Das Prinzip der Lasermethode ist recht einfach: die verschiedenen Farbpigmente des Tattoos werden mittels Laserimpulsen beschossen und so in kleinste Partikel zerkleinert.

Da diese dann für den Körper Fremdmaterial darstellen, werden sie anschließend auf natürliche Weise vom körpereigenen Abwehr- und Lymphsystem entsorgt. Das umliegende Gewebe bleibt völlig unberührt, da der Laser selektiv nur die Tattoopigmente in der Haut erkennt und beschießt.

Anzahl & Dauer der Behandlungen
Die Anzahl & Dauer der Behandlungen hängen immer von mehreren Faktoren ab und lassen sich von keinem noch so erfahrenen Lasertherapeuten genau vorhersagen.

Preise
In der Vergangenheit waren Laserbehandlungen sehr teuer. Bei uns erhalten Sie Qualität und Leistung zu fairen Preisen.

Da jedes Tattoo einmalig ist, kann auch der Preis nicht pauschalisiert werden. Aus diesem Grund ist es für uns ganz selbstverständlich, Sie vorab in einem unverbindlichen und kostenlosen Beratungsgespräch über Ihre Möglichkeiten zu informieren

Vor der Behandlung
Wir haben für Sie die drei wichtigsten Punkte zusammen gefasst:

  1. Bitte setzen Sie die zu behandelte Körperregion nicht künstlicher oder natürlicher Sonnenbestrahlung aus. Wir empfehlen die Körperregion abzudecken oder mit Lichtschutzfaktor 30 und höher zu schützen.
  2. Bitte verwenden Sie keine Selbstbräunungsmittel.
  3. Bitte beginnen Sie bereits drei Tage vor den Behandlungen genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, da dies das Ergebnis sehr positiv beeinflusst.

Am Tag der Behandlung
Bitte befreien Sie vorab die zu behandelnde Fläche von allen Cremes, Kosmetika  und Make-up.

Wann sollte nicht behandelt werden?
Laserstrahlen dringen nur wenige Millimeter in die Haut ein und haben prinzipiell keinen Einfluss auf innere Organe oder ungeborene Kinder. Trotzdem sehen wir von der Behandlung von Schwangeren oder Stillenden Frauen ab, obwohl es keinerlei wissenschaftliche Hinweise auf Gefährdung des ungeborenen Kindes gibt. Zum Glück ist dies völlig unproblematisch, da die Behandlung für einige Monate unterbrochen werden kann ohne, dass das Ergebnis dadurch beeinflusst wird.